| 
								 <<< zurück  
								5.12.2008 Deutschland: Hamburg - SPD berät Kompromiss zum Hundegesetz:
								-----Ursprüngliche Nachricht----- 
									Von: Pressestelle@spd-fraktion.hamburg.de 
									[mailto:Pressestelle@spd-fraktion.hamburg.de] 
									Gesendet: Freitag, 5. Dezember 2008 10:58 
									 
									SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg 
									Presseinformation 
									407 / 5. Dezember 2008 
									 
									 
									 
									SPD berät Kompromiss zum Hundegesetz 
									Konsens ist "großer Schritt auf Hundehalter zu" 
									 
									Die SPD-Bürgerschaftsfraktion wird in ihrer Fraktionssitzung am kommenden 
									Montag den zwischen den Bürgerschaftsfraktionen von CDU, SPD und GAL 
									erzielten Kompromiss über die Weiterentwicklung des Hundegesetzes beraten 
									(siehe Anlage). "Mit diesem parteiübergreifenden Konsens gehen wir nach drei 
									Jahren Praxis des  Hundegesetzes einen großen Schritt auf die Hundehalter 
									zu", sagte die Gesundheitsexpertin Anja Domres am Freitag. Sie hatte mit dem 
									SPD-Innenpolitiker Andreas Dressel für die Sozialdemokraten die 
									fraktionsübergreifenden Gespräche geführt. 
									 
									Als wichtigste Punkte nannten Dressel und Domres: 
									Welpen und Junghunde bis zum Alter von 12 Monaten werden von der allgemeinen 
									Leinenpflicht befreit. Dressel: "Wir freuen uns, dass wir uns hier 
									insbesondere gegen die Behörde durchsetzen konnten. Diese wollte nämlich nur 
									die Möglichkeit des Hundeführerscheins für Welpen und Junghunde erweitern. 
									Das wäre von den Hundehaltern nicht akzeptiert worden." 
									 
									Die soziale Komponente des Gesetzes wurde mit Ersuchen an den Senat weiter 
									gestärkt. "Uns ist wichtig, dass keinem Hundehalter aus sozialen Gründen die 
									Hundehaltung unmöglich gemacht werden soll. Auch die Absenkung von 
									Hundesteuern für wesensgeprüfte Hunde aus dem Tierheim leistet einen 
									wichtigen sozialen Beitrag und stärkt auch noch den Tierschutz", sagte 
									Domres. 
									 
									Bei den Freilaufgebieten in den Bezirken gebe es noch immer große 
									Unterschiede - und außerdem eine für Hundehalter unübersichtliche 
									Beschilderung - hier will die Bürgerschaft mit einem Senatsersuchen 
									ansetzen. Dressel: "Einige Bezirke müssen hier noch eine Schippe drauflegen 
									- damit insbesondere noch mehr Anreize gerade für das Ableisten der 
									Gehorsamsprüfung gegeben werden. Der Schilderwald bei den Freilaufgebieten 
									hat mehr mit Schilda als mit transparentem Verwaltungshandeln zu tun. Damit 
									muss Schluss sein." 
									 
									Die regelmäßige Evaluierung des Gesetzes wird auf Druck der Sozialdemokraten 
									nochmals gestärkt; die Geltung der Rasselisten zukünftig befristet. Dressel: 
									"Wir brauchen endlich unstrittige und nachvollziehbare Beißstatistiken, um 
									anschließend noch besser Schlussfolgerungen ziehen zu können. Der 
									Gesetzgeber wird von uns verpflichtet, sich immer wieder neu mit den 
									Rasselisten zu beschäftigen. Hier darf es - auch schon von Verfassungs wegen 
									- keinen dauerhaften gesetzlichen Automatismus geben. Einen politischen und 
									gesellschaftlichen Konsens, gänzlich auf Rasselisten zu verzichten - so wie 
									die LINKE das gefordert hat - sehen wir Sozialdemokraten noch nicht als 
									gegeben an." 
									 
									 
									Christoph Holstein 
									Pressesprecher 
									 
									SPD-Bürgerschaftsfraktion 
									Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg 
									Tel.: (040) 428 31 - 1386 
									Mobil: 0171 - 34 11 248 
									Fax (040) 428 31 - 2435 
									Pressestelle@spd-fraktion.hamburg.de 
									 
									www.spd-fraktion-hamburg.de 
									www.menschliche-metropole.de 
								 
								Hier zum download der Gesetzesantrag: 
								Hundegesetz Gemeinsamer Antrag Endfassung 
								
								 
								 
								 
							 | 
						
						
							| 
								
								  
							 |